einfühlen

einfühlen
ein|füh|len ['ai̮nfy:lən], fühlte ein, eingefühlt <+ sich>:
sich (in die Situation eines anderen) versetzen:
er konnte sich nur schwer in die Stimmung seines Freundes einfühlen.
Syn.: sich hineindenken, sich hineinversetzen, nachempfinden.

* * *

ein||füh|len 〈V. refl.; hat〉 sich in etwas od. jmdn. \einfühlen sich in jmdn., in eine Lage, Stimmung usw. hineinversetzen, jmds. Verhalten, Seelenleben verstehen

* * *

ein|füh|len, sich <sw. V.; hat:
sich in jmdn., jmds. Lage, Zustand o. Ä. hineinversetzen; etw. innerlich nachvollziehen, nachempfinden:
ihr müsst euch in die Person, in das Gedicht e.

* * *

ein|füh|len, sich <sw. V.; hat: sich in jmdn., jmds. Lage, Zustand o. Ä. hineinversetzen; etw. innerlich nachvollziehen, nachempfinden: es ist uns doch unmöglich, uns in diese Personen einzufühlen (Freud, Unbehagen 122); ihr müsst euch in das Gedicht e.; Charlotte Kerr liebt ihren Beruf. Sie hat gern mit Menschen zu tun, hört gerne zu, fühlt sich ein (Weltwoche 17. 5. 84, 67); Menschen kommen, die lahm sind, und man kann sich in sie e., man muss nur hören, wie sie reden (Drewermann, Und legte 126).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einfühlen — sich einfühlen sich einleben, sich hineindenken, sich hineinversetzen, sich in jmds. Lage/Situation versetzen, nachempfinden, nachvollziehen [können]. * * * einfühlen,sich:⇨hineinversetzen,sich einfühlen,sichsichhineinversetzen,sichhineindenken,na… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einfühlen — ein·füh·len, sich (hat) [Vr] meist in sich in jemanden / etwas einfühlen können die Fähigkeit haben, Menschen oder Situationen gut zu verstehen || hierzu Ein·füh·lung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einfühlen, sich — sich einfühlen V. (Oberstufe) sich in jmds. Lage hineinversetzen Synonym: sich hineindenken Beispiel: Die Schauspielerin hat sich sehr gut in ihre Rolle eingefühlt. Kollokation: sich in jmds. Situation einfühlen …   Extremes Deutsch

  • einfühlen — ein|füh|len, sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sensomotorische Lebensweisen — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion | …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Vischer — German philosopher (1847 1933) who coined the term Einfühlung (esthetic sympathy, later translated in English as empathy), which was to be promoted by Theodor Lipps, Freud s admired philosopher.Vischer’s use of EinfühlungVischer’s use of… …   Wikipedia

  • Aktrice — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Bühnenschauspieler — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehdarsteller — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”